Stadtradeln vom 16.05.- 05.06.2022 | 16. 05. 2022
Wie im vergangenen Jahr nehmen alle 9 Kommunen des Kreises Herford mit einer Teilnahme-/Zugangs-Lizenz über den Kreis Herford, als Mitglied des "Klima-Bündnis e.V." am 3. kreisweiten „Stadtradeln 2022“ in der Zeit vom 16. Mai bis zum 05. Juni 2022 teil. Für Spenge ist ein Portal unter www.stadtradeln.de/spenge eingerichtet. Dort ist eine Registrierung möglich.
Der Team-Kapitän oder die Team-Kapitänin gründet ein Team (z. B. für einen Verein, Gruppe, Betrieb, Familie, Schüler, Partei etc.), welchem man beitreten kann. Es gibt aber auch die Möglichkeit, ein eigenes Team zu gründen. Wer keine Gruppe oder Team hat, kann unter „Offenes Team Spenge“ radeln. Die geradelten Kilometer werden im Online-Radelkalender eingetragen oder einfach über die "STADTRADEL-App" direkt dokumentiert.
Ziel ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Rad im Team oder als Einzelperson in dieser Zeit zurückzulegen und damit CO²-frei unterwegs zu sein! Die Fahrradkilometer - dazu gehören im Sinne der StVO auch Pedelecs bis 250 Watt - können in und außerhalb von Spenge, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit gesammelt werden!
Teilnehmen kann jeder, der in Spenge wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine Schule besucht! Angesprochen sind z. B. Vereine, Schulklassen, Organisatoren, Betriebe, Familien, Gruppen und auch Einzelpersonen.
Das Stadtradeln bietet eine Möglichkeit, etwas für seine Gesundheit und Fitness zu tun und sich gleichzeitig für den Klimaschutz zu engagieren. Allgemeine Informationen zum Stadtradeln finden Sie auf der Homepage www.stadtradeln.de.
Bei gemeinsamen Radtouren in der Gruppe wird ausdrücklich auf die Beachtung der Einhaltung der allgemeinen Hygiene-, Abstands- und Kontaktregeln hingewiesen!
Kostenlose Online-Vorträge zum Thema Radfahren und Radreisen:
Die Stadt Herford und die Gemeinde Rödinghausen haben mit Unterstützung des Kreises Herford einen Online-Vortrag für das 3. kreisweite „Stadtradeln 2022“ organisiert.
Hierbei präsentieren die Gemeinde Rödinghausen und die Stadt Herford eine Reisereportage von Maximilian Semsch, welche am 17. Mai 2022 live um 18:30-20:00 übertragen wird. Die Reportage handelt von einer knapp 10 wöchigen Fahrradreise, bei welcher der aus München stammende Semsch, 35 Jahre, entlang der Donau vom Schwarzwald bis zum Delta des Schwarzen Meers fuhr. Die Fotos und kurzen Filmausschnitte der schönsten Orte über die Reise werden innerhalb der Reisereportage präsentiert und Tipps für eine eigene Reise geteilt.
Für die Teilnahme an den Vorträgen ist eine Anmeldung per Mail erforderlich. Alle Interessierten im Kreis Herford sind herzlich einladen - egal ob Sie bereits am Stadtradeln teilnehmen oder auch nicht - können sich zentral über folgende Mailadresse anmelden: s.sierig@roedinghausen.de. Jeweils einen Tag vor den Vorträgen wird der Teilnahmelink (Webex) an alle angemeldeten Personen per Mail verschickt.
Ob – wie im vergangenen Jahr – die RecyclingBörse, Cityladen Spenge wieder einen kostenlosen Fahrrad-Check während der Aktionszeit anbieten kann, steht noch nicht fest. Infos hierzu finden Sie dann unter www.stadtradeln.de/spenge oder der Internetseite der RecyclingBörse www.recyclingboerse.org.
- Abteilung Infrastruktur, Abwasser, Umwelt -
Telefon: 05225 8768-500
Telefax: 05225 8768-9500
Raum: EG 18
E-Mail schreiben