Stadt Spenge | Pressearchiv

Pressedienst





Vergabe des Ehrenamtspreises der Stadt Spenge 2022 | 03. 02. 2022


Die Stadt Spenge vergibt bereits seit 1992 einen Stadtpreis.
Im Juli 2019 hat der Rat der Stadt Spenge eine Modifizierung der Richtlinien für die Vergabe des Stadtpreises beschlossen. Danach wird erstmalig in diesem Jahr ein Ehrenamtspreis vergeben.
Die Vergabe der Preise erfolgt nach folgenden Kritikpunkten:

  1. Die Stadt Spenge vergibt alle zwei Jahre einen Preis für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement in Höhe von 500,00 €. Geehrt werden Einzelpersonen und/oder eine Institution, die sich in besonderem Maße auf ehrenamtliches Gebiet engagiert hat.
  2. Alle zwei Jahre in der Zeit vom 01. Januar bis 31. März des Jahres können Vorschläge für den Ehrenamtspreis an die Stadt Spenge -Kultur- gerichtet werden. Dabei gibt es ausdrücklich keine genauere Definition, welche der vielfältigen Formen persönlichen Einsatzes unter den Begriff „ehrenamtliches und freiwilliges Engagement“ zu fassen sind. Somit kann jede und jeder nach eigenen Vorstellungen und dem jeweiligen persönlichen Ermessen entsprechende Personen oder Institutionen, deren Engagement sie für ehrenwert hält, vorschlagen. Die Vorschläge müssen vollständige Angaben enthalten, wobei die Beschreibung und Begründung der Preiswürdigkeit durchaus in Stichworten möglich ist.
  3. Eine Jury, bestehend aus je einem Mitglied der im Kulturausschuss vertretenen Fraktionen und dem Bürgermeister, entscheidet über die Preisvergabe. Die Beratung und Auswahl der Jury erfolgt in nichtöffentlicher Sitzung.
  4. Der Ehrenamtspreis wird im Rahmen des „Lange Straßen-Festes“ oder einer anderen geeigneten Veranstaltung durch den Bürgermeister verliehen. Die Preisträgerin bzw. der Preisträger erhält neben dem Preisgeld eine Urkunde über die Verleihung.

Die Stadt Spenge bittet die Bürger*innen, Vorschläge für die diesjährige Verleihung des Ehrenamtspreises bei der Stadt Spenge -Kultur-, Lange Straße 52-56, 32139 Spenge einzureichen. Die Vorschläge können ab sofort bis einschließlich 31. März 2022 eingereicht werden.

Der Bürgermeister
I. A.
gez. Bertram

Visitenkarte anzeigen
Nicole Bertram
- Abteilung Schule, Kultur, Jugend, Soziales -
Veranstaltungen

Telefon: 05225 8768-123
Telefax: 05225 8768-9123
Raum: EG 03
E-Mail schreiben