Stadt Spenge | Pressearchiv

Pressedienst





Mythos Marlene - Eine Hommage | 19. 08. 2021


Musiktheater bei den Spenger Kulturtagen

Einen Koffer hat die legendäre Marlene Dietrich jetzt nicht nur in Berlin, sondern auch auf der Bühne bei den Spenger Kulturtagen. Schauspielerin und Musicalstar Kerstin Marie Mäkelburg begibt sich in ihrem Soloprogramm „Mythos Marlene“ auf die Spur der Frau, die vom preußischen Mädel zum Hollywoodstar wurde. Ein intimer und humorvoller Einblick in das Leben der Dietrich, in ihre Geschichten und Gedanken, ihre Begegnungen und Liebschaften – und natürlich ihre Lieder mit der tiefen, rauchigen Stimme, die sie so einzigartig machten.

Kerstin Marie Mäkelburg
Kerstin Marie Mäkelburg
© schmidtth_a5e507


Die Show - perfekt begleitet von Markus Schell, dem Mann am Klavier – beginnt mit dem Tod von Marlene Dietrich. Die aber ist als Weltstar unsterblich. Und so blickt sie zurück auf die Vergangenheit. Sie erscheint als Diva in schimmerndem Kleid und langem weißem Mantel. Aber auch als die Dietrich, wie sie selbst sich sah: „Praktisch und diszipliniert“. Und ihre betörende erotische Ausstrahlung? Seit ihrem Auftritt im „Blauen Engel“ demnach nichts als harte Arbeit.


Atemberaubend gut lotet Kerstin Marie Mäkelburg die schillernden Facetten dieser faszinierenden Frau aus, die ihre Dominanz im Frack ausspielte, mit berühmten Zeitgenossen wie Ernest Hemingway und Frank Sinatra verkehrte und die amerikanischen Truppen zum Kampf gegen Nazideutschland motivierte.
Die Theaterabend findet im Rahmen der Spenger Kulturtage am 27. August um 20 Uhr in der Aula der Grundschule Spenge-Mitte statt. Eintrittskarten sind bei der Buchhandlung Nottelmann in Spenge erhältlich. Alternativ ist eine Bestellung und ein Versand gegen Vorkasse beim Veranstalter Stadt Spenge per mail möglich: kartenvorverkauf@spenge.de


Der Eintrittspreis beträgt 25 Euro inklusive einem Freigetränk.
Für die Veranstaltungen der Spenger Kulturtage gelten die aktuellen Regeln der Coronaschutzverordnung. Ein Einlass erfolgt nur mit einem Nachweis über eine Impfung, Genesung oder einem aktuellen Negativ-Test. Im Veranstaltungssaal werden die Abstandsregeln eingehalten.

Flyer zu den Spenger Kulturtagen