19.779 Kilometer für den Klimaschutz in Spenge geradelt | 15. 06. 2021
Vom 16. Mai bis 05. Juni d. J. hat Spenge am 2. kreisweiten „Stadtradeln“ teilgenommen. Trotz des eher „radelunfreundlichen“ Wetters haben 84 aktive Radler*innen (davon 18 Parlamentarier*innen) beachtliche 19.779 km mit dem Rad für den Klimaschutz zurückgelegt. Das ist ein Durchschnitt von rd. 235 km pro Radler*in in diesen 21 Tagen. Gegenüber der Fahrt mit dem Auto wurden dabei 3 Tonnen CO² in Spenge eingespart.
Von den 12 teilgenommenen Teams war das radelaktivste Team „UWG Spenge" mit 3.038 km unterwegs. Gefolgt vom Team „SPD Spenge“ mit 2.867 km und dem Team der „Regenbogen-Gesamtschule Spenge“ mit 2.742 Radelkilometern.
Die größten Teams waren das Team „SPD Spenge“ mit 19 aktiv Radelnden, gefolgt vom Team „Stadt Spenge radelt“ mit 16 Aktiven (2.727 km) und dem „Offenen Team“ mit 13 Radelnden (2.648 km).
Der/die aktivste Radler*in mit 925 km und 905 km sind im Team „Die Verwirrten" geradelt. Gefolgt von einem/einer Radler*in im Team „UWG Spenge“ mit 701 km.
Wir dürfen gespannt sein auf Stadtradeln 2022 für den Klimaschutz. Da geht noch was!