Stadt Spenge | Nahverkehr

Öffentlicher Personennahverkehr in Spenge

Wer auf den öffentlichen Personennahverkehr angewiesen ist oder auf das Auto verzichten möchte, kann in Spenge verschiedene lokale und regionale Buslinien nutzen und so die einzelnen Ortsteile von Spenge bzw. die Städte der Umgebung erreichen.

ZOB in Spenge
ZOB in Spenge
Fast alle Linien führen in Spenge über den in 2011 an der Ravensberger Straße neu gestalteten Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB). Der neue ZOB ist komplett barrierefrei und entspricht den modernen verkehrstechnischen Anforderungen. Er präsentiert sich offen und transparent und wurde mit einem neuen Beleuchtungskonzept ausgestattet.

Die Regionalverkehre nach Herford mit den Linien 465 und 466 (überwiegend im Stundentakt) und nach Bielefeld mit den Linien 56 bzw. 156 (überwiegend im 30 Minuten-Takt) geben bis in den frühen Abend ausreichend Möglichkeiten, diese Ziele gut zu erreichen.

Ergänzt werden diese Verbindungen durch die innerörtlichen Verkehre der Linien 464 (Hücker-Aschen - Enger - Spenge) und 467 (Wallenbrück - Bardüttingdorf), die insbesondere der Schülerbeförderung zur Verfügung stehen, sowie der Linie 89, die Spenge mit den Nachbarstädten Werther und Halle verbindet.

An den Wochenenden stehen der Discobus D6 und der Nachtbus N8 bereit, um Sie auch später nachts von Herford oder Bielefeld wieder nach Spenge zurückzubringen.

Neben den bekannten klassischen Linienverbindungen konnten in den letzten Jahren mit dem Bürgerbus und dem Taxibus auch zwei sog. alternative Bedienungsformen in Spenge eingeführt werden.

Der Bürgerbus Spenge, der von den ehrenamtlichen Fahrern und Mitgliedern des Bürgerbusvereins getragen wird, bringt auf den Linien 666 und 667 vor allem die Fahrgäste aus den Bereichen Wallenbrück und Bardüttingdorf in das Stadtzentrum und natürlich auch wieder nach Hause.

Der Taxibus fährt auf der Linie 572 die Verbindung von Spenge über Hücker-Aschen nach Bünde. Ergänzend zu den regelmäßigen Fahrten des „großen Busses“ fährt der Taxibus nach telefonischer Anforderung diese Strecke.

Auf den Internet-Seiten www.teutoowl.de finden Sie die aktuellen Fahrpläne und Liniennetzpläne der Region und können Ihre individuelle Fahrplanauskunft abfragen - oder Sie nutzen die Hotline 05231 / 977681 für Tarif- und Fahrplanauskünfte.

Logo Mobilagenten Weitere Informationen rund um Bus und Bahn im Kreis Herford geben auch die Mobilagenten unter www.mobilagenten.de oder Sie nutzen die Service-Hotline: 05224 / 978060.

 


Bürgerbus Spenge - Bürger fahren Bürger

Der Bürgerbusverein Spenge wurde 1999 gegründet; im Jahr 2000 starteten die ersten Fahrten. Aktuell sind ca. 25 ehrenamtlich tätige Fahrerinnen und Fahrer unterwegs. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen.

Weitere Informationen: Bürgerbusverein Spenge, Tel. 05225 / 859179 oder buergerbus.spenge@gmx.de

Bürgerbus Spenge

Der Bürgerbus fährt als Linie 666 einen Rundverkehr von Spenge über Wallenbrück, Bardüttingdorf und Mantershagen. Die 2. Bürgerbuslinie 667 fährt einen Rundverkehr über Bardüttingdorf und Spenge. Beide Linien haben Anschlüsse nach Bielefeld und Herford.