Bebauungspläne
Um die städtebauliche Entwicklung und Ordnung zu steuern stellen die Gemeinden Bebauungspläne auf. Bebauungspläne werden vom Stadtrat als kommunale Satzung beschlossen und erhalten für Bürgerinnen und Bürger sowie für die Baubehörde verbindliche Festsetzungen über die Bebaubarkeit der Grundstücke innerhalb des Geltungsbereiches des jeweiligen Bebauungsplanes.
Die Satzung besteht aus einem Plan, in dem die Festsetzungen zeichnerisch dargestellt sind, den ergänzenden textlichen Festsetzungen und einer schriftlichen Begründung.
Ein Bebauungsplan bezieht sich auf einzelne Bereiche des Stadtgebietes. Seine möglichen Inhalte werden durch das Baugesetzbuch (§ 9 BauGB) bestimmt.
Die Bebauungspläne als verbindliche Bauleitpläne werden aus dem Flächennutzungsplan (Vorbereitender Bauleitplan) entwickelt.
Bebauungspläne der Stadt Spenge
Die Bebauungspläne der Stadt Spenge sind im Geoportal des Kreises Herford einsehbar:
https://geoportal.kreis-herford.de/
Aktuelle Bebauungspläne im Verfahren finden Sie hier:
- Begründung zur 6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 “Gewerbegebiet Wallenbrück, Teil II“
- Umweltbericht zur 6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 “Gewerbegebiet Wallenbrück, Teil II“
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zur 6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 “Gewerbegebiet Wallenbrück, Teil II“
- Begründung zur 20. Änderung des Flächennutzungsplanes
- Begründung zur 13. vereinfachten Änderung des Bebauungsplanes Nr. 21 “Ortskern II“
- Plankarte zur Begründung zur 13. vereinfachten Änderung des Bebauungsplanes Nr. 21 “Ortskern II“
- Artenschutzbeitrag zum Bebauungsplan Nr. 21 “Ortskern II“
- Anlage 1 zum Artenschutzbeitrag
- Anlage 2 zum Artenschutzbeitrag
- Anlage 3 zum Artenschutzbeitrag
- Begründung zur 8. Berichtigung des Flächennutzungsplanes
- Plankarte zur Begründung zur 8. Berichtigung des Flächennutzungsplanes
- 9. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 26 “Ortskern Va/I“
- Begründung zur 9. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 26 “Ortskern Va/I“
- Entwurf der 12. vereinfachten Änderung des Bebauungsplanes Nr. 21 “Ortskern II“
- Begründung zur 12. vereinfachten Änderung des Bebauungsplanes Nr. 21 Ortskern II
- Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Bebauungsplanes Nr. 49 «An der Dorfstraße«
- Änderungsbereich Bebauungsplan Nr. 49 “An der Dorfstraße“
- Begründung zum Bebauungsplan Nr. 49 “An der Dorfstraße“
- Nutzungs- und Gestaltungsplan zum Bebauungsplan Nr. 49 “An der Dorfstraße“
- Entwurf Bebauungsplan Nr. 51 "Lerchenweg" - Offenlegungsexemplar [PDF-Dokument: 2,7 MB]
- Begründung: Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 51 »Lerchenweg« für eine Wohnbebauung am Lerchenweg und Am Ginsterbusch gem. § 13b BauGB [PDF-Dokument: 1,7 MB]
- Entwurf der 19. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Spenge [PDF-Dokument: 1,8 MB]
- Begründung zur 19. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Spenge [PDF-Dokument: 762 kB]
- Bekanntmachung Bebauungsplan Nr. 51 und des FNP der Stadt Spenge [PDF-Dokument: 118 kB]
- Begründung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 51 [PDF-Dokument: 1,6 MB]
- Änderungsbereich Bebauungsplan Nr. 51 [PDF-Dokument: 412 kB]
- 6. Berichtigung Flächennutzungsplan [PDF-Dokument: 1,9 MB]
- Satzung Lerchenweg [PDF-Dokument: 1,7 MB]
- Bekanntmachung über die Aufstellung der 2. vereinfachten Änderung des Bebauungsplanes Nr. 34 "Bielefelder Straße" der Stadt Spenge sowie zur Bürgerbeteiligung dazu [PDF-Dokument: 117 kB]
- Änderungsbereich der 2. vereinfachten Änderung des Bebauungsplanes Nr. 34 "Bielefelder Straße" der Stadt Spenge [PDF-Dokument: 429 kB]
- Begründung zur 2. vereinfachten Änderung des Bebauungsplanes Nr. 34 "Bielefelder Straße" [PDF-Dokument: 1,8 MB]
- Vorentwurf-A3 Plankarte [PDF-Dokument: 2,1 MB]
- Abschätzung zusätzliches Verkehrsaufkommen [PDF-Dokument: 544 kB]