Formularpool der Stadt Spenge
In unserem Formularpool bieten wir Ihnen zahlreiche Vordrucke im PDF-Format aus allen Bereichen unserer Dienstleistungen an.
Bitte beachten Sie jedoch: Nicht bei allen Dienstleistungen kann aufgrund gesetzlicher Bestimmungen auf Ihre rechtsverbindliche Unterschrift oder Ihr persönliches Erscheinen verzichtet werden!
Technischer Hinweis zum Formular:
Für das Öffnen und Ausfüllen des PDF-Formulars wird der kostenlose Adobe Acrobat Reader ab Version 8.0 benötigt. Einige aktuelle Internet-Browser (zum Beispiel Mozilla Firefox, Google Chrome) verwenden eigene PDF-Betrachter, die nicht voll zum Adobe-PDF-Standard kompatibel sind. Hierbei kann es zu Problemen führen, wenn das Formular direkt im Browser geöffnet wird.

Wir empfehlen daher, die PDF-Datei lokal zu speichern (mittels Rechtsklick auf den Link, danach "Ziel/Link speichern unter ..." wählen) und sie im Adobe Acrobat Reader zu öffnen. Weitere Hinweise zu PDF-Dokumenten finden Sie hier.
Falls Sie Vordrucke in unserem Formularpool vermissen, sprechen Sie uns an!
Cornelia Meier-Englschalk
- Abteilung Zentrale Verwaltung - IT-Service, Wahlen Telefon: 05225 8768-112 Telefax: 05225 8768-9112 Raum: OG 17
E-Mail schreiben
|
Manuela Bruning
- Abteilung Zentrale Verwaltung - Beschaffung, Wahlen Telefon: 05225 8768-107 Telefax: 05225 8768-9107 Raum: OG 21
E-Mail schreiben
Altlasten |
Allgemeines
- Antrag auf Nutzung von städtischen Einrichtungen
- Mängelmeldung
Zurück zum Seitenanfang
Bauen & Straßen
- Angaben baulicher Brandschutz
- Antrag Abgeschlossenheitsbescheinigung §§7, 32 WEG
- Antrag Abweichung § 69 BauO NRW
- Antrag auf Auskunft aus dem Altlastenkataster
- Antrag auf Erteilung einer denkmalschutzrechtlichen Genehmigung
- Antrag auf Grundstücksteilung
- Antrag auf Löschung/Verzicht Baulast
- Antrag Ausnahme - Befreiung von baurechtlichen Vorschriften
- Antrag Ausstellung Erschließungskostenbescheinigung
- Antrag Ausstellung Straßenanliegerbescheinigung
- Architektenvollmacht
- Bauantrag im vereinfachten Genehmigungsverfahren
- Bauantrag Sonderbauvorhaben
- Bauantrag Werbeanlage
- Bauanzeige Nutzungsänderung/ Errichtung einer Kleingarage
- Baubeschreibung
- Abbruchantrag
- Befreiungsantrag nach §31 BauGB
- Betriebsbeschreibung Gewerbliche Anlagen
- Betriebsbeschreibung land- und forstwirtschaftliche Vorhaben
- Erklärung des Entwurfsverfassers
- Erklärung zum Standsicherheitsnachweis
- Vorlage in der Genehmigungsfreistellung § 67 BauONRW
Zurück zum Seitenanfang
Informationen & Merkblätter
- Auszug aus Jugendschutz (JuSchG) - Aushang in Gaststätten
- Kindergeld - Informationen und Anträge unter www.bzst.de (Bundeszentralamt für Steuern) oder www.familienkasse.de (Bundesagentur für Arbeit)
- Informationsblatt Elternzeit
- Merkblatt Ausstellung Ersatzführerschein
- Merkblatt Beschäftigung von Jugendlichen in Gaststätten
- Merkblatt Brandschutz
- Merkblatt für Namensänderungen
- Merkblatt Schöffe
- Merkblatt zu den haftungsrechtlichen Konsequenzen einer Gestattung bei Festen
- Merkblatt zum Antrag auf Rundfunkgebührenbefreiung
- Merkblatt zum LHundG NRW
- Merkblatt zum Staatsangehörigkeitsrecht
- Merkblatt zur Loyalitätserklärung
- Merkblatt zur online Beantragung von Führungszeugnissen und Auskünften aus dem Gewerbezentralregister
- Verhaltensempfehlungen Bürger als Hundehalter
- Verhaltensempfehlungen für den Bürger beim Antreffen von Hunden
Zurück zum Seitenanfang
Kinder, Jugend & Familie
- Informationsblatt Elternzeit
- Kindergeld - Informationen und Anträge unter www.bzst.de (Bundeszentralamt für Steuern) oder www.familienkasse.de (Bundesagentur für Arbeit)
- Bildungspaket (Kreis Herford) für Kinder und Jugendliche
- Jugend & Familie beim Kreis Herford
Schulbetreuung
- Infobrief zur Schulbetreuung
- Anmeldung Halbtagsbetreuung
- Anmeldung Offene Ganztagsschule
- Ergänzungsfragebogen für die Anmeldung in der Offenen Ganztagsschule
- Merkblatt zum Begriff Einkommen
- Lastschriftmandat für Antragsteller mit Kassenzeichen
Musikschule Enger-Spenge
- Anmeldung musikalische Frühförderung Kita
- Anmeldung Kinder & Jugendliche
- Anmeldung Erwachsene
- Anmeldung Ensemble
- Anmeldung Klassenunterricht
- Einverständniserklärung Veröffentlichung Medienprodukte
Zurück zum Seitenanfang
Pass- & Meldeamt
- Einverständniserklärung Ausstellung/Beantragung/Abholung Reisedokument
- Abmeldung Zweitwohnung/Nebenwohnung
- Fundanzeige
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister GZR 5
- Verlustanzeige allgemein
- Verlustanzeige Pässe & Ausweise
- Widerspruch gegen Datenübermittlung nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
- Wohnungsgeberbescheinigung § 19 BMG
Zurück zum Seitenanfang
Senioren & Soziales
- Merkblatt zum Antrag auf Rundfunkgebührenbefreiung
- Antrag Schwerbehindertenausweis
- Erhöhungsantrag Behindertenausweis
Zurück zum Seitenanfang
Sicherheit & Ordnung
- Antrag Befreiung Biotonne
- Antrag Erlaubnis Haltung gefährlicher Hund
- Anzeige der Haltung eines großen Hundes (§11 Abs.1 LHundG NRW)
- Merkblatt zum LHundG NRW
- Verhaltensempfehlungen Bürger als Hundehalter
- Verhaltensempfehlungen für den Bürger beim Antreffen von Hunden
- Einsatzbericht Feuerwehr
Ausländerwesen
- Antrag Erteilung - Verlängerung Aufenthaltstitel
- Antrag internationale Reisedokumente
- Antrag Verlängerung Aufenthaltserlaubnis § 8 AufenthG
- Antrag Verlängerung Duldung bzw. Gestattung
- Antrag Verlängerung Visum
- Bestätigung über Anmietung von Wohnraum
- Verpflichtungserklärung §§ 66 ff AufenthG
Fischerei & Jagd
- Anmeldung Wildschaden - Antrag Schadenersatz
- Antrag Ausstellung - Verlängerung Fischereischein
- Meldung Wildschaden
Gaststättenrecht
- Antrag auf Erteilung einer Gaststättenerlaubnis
- Antrag gaststättenrechtliche Gestattung (§ 12 GastG)
- Antrag Stellvertretungserlaubnis (§ 9 GastG)
- Antrag Verkürzung Sperrzeit § 18 GastG
- Antrag vorübergehender Gaststättenbetrieb
- Empfehlungen zur Verbesserung der Zusammenarbeit
- Meldung Spielgeräte Vergnügungssteuer
- Merkblatt Beschäftigung von Jugendlichen in Gaststätten
- Merkblatt Brandschutz
- Merkblatt zu den haftungsrechtlichen Konsequenzen einer Gestattung bei Festen
- Öffnungsanzeige Straußwirtschaft
- Auszug aus Jugendschutz (JuSchG) - Aushang in Gaststätten
Gewerberecht
- Antrag Erteilung - Verlängerung Genehmigung Gelegenheitsverkehr PBefG
- Antrag Erteilung Verlängerung Reisegewerbekarte
- Antrag Festsetzung Veranstaltung nach Titel IV GewO (Messen, Ausstellungen, Märkte)
- Antrag Marktfestsetzung nach § 69 GewO
- Antrag nach § 33a GewO (Schaustellung Personen)
- Antrag nach § 33c Abs. 1 GewO (Spielgeräte)
- Antrag nach § 33 c Abs. 3 GewO (Geeignetheit Aufstellungsort)
- Antrag nach § 34b GewO (Versteigerergewerbe)
- Anzeige eines Wanderlagers gem § 56a GewO
- Gewerbeabmeldung 1-fach mit Unterrichtung
- Gewerbeanmeldung 1-fach mit Unterrichtung
- Gewerbeummeldung 1-fach mit Unterrichtung
- Unterrichtung nach § 17 BStatG und allgemeine Hinweise
- Unterrichtung nach § 17 Bundesstatistikgesetz
Verkehrswesen
- Antrag Auskunft aus Verkehrszentralregister
- Antrag Ausnahmegenehmigung - verkehrsreg. Maßnahmen §§ 45, 46 StVO
- Antrag Befreiung Mindestalter
- Antrag Begleitetes Fahren ab 17
- Antrag Linienverkehr § 42 PBefG
- Antrag Sonderform Linienverkehr § 43 PBefG
- Antrag übermäßige Straßenbenutzung
- Antrag verkehrsregelnde Maßnahmen § 45 StVO
- Merkblatt Ausstellung Ersatzführerschein
Zurück zum Seitenanfang
Standesamt
- Bestellung Personenstandsurkunden (Bankeinzug)
- Merkblatt Eheschließung
- Merkblatt Unterlagen Eheschließung
- Vollmacht Anmeldung Eheschliessung
- Merkblatt zum Staatsangehörigkeitsrecht
- Merkblatt zur Loyalitätserklärung
- Merkblatt für Namensänderungen
Zurück zum Seitenanfang
Steuern, Abgaben & Gebühren
- SEPA Lastschriftmandat
- Meldung von Einspielergebnissen zur Vergnügungssteuer
- An- und Abmeldung Hundehaltung
- Hundesteuerbefreiung und -ermäßigung
- Übernahmeerklärung Grundbesitzabgaben
Zurück zum Seitenanfang
Umwelt & Natur
- Anzeige Grundwasserentnahme Gartenberegnung
- Dichtheitsbescheinigung
- Niederschlagsentwässerung
Zurück zum Seitenanfang
Wahlen
- Anmeldung-Bewerbung Wahlhelfer
- Interessenbekundung Schöffe
- Merkblatt Schöffe
Bundestagswahl
- Antrag Eintragung Wählerverzeichnis
Europawahl
- Antrag Eintragung Wählerverzeichnis Unionsbürger (2A)
- Antrag Nichteintragung Wählerverzeichnis (2c)
Wohngeld
- Wohngeldrechner - Erläuterungen und Anträge
- Bescheinigung Fremdmittel
- Lastenzuschussantrag
- Mietzuschussantrag
- Verdienstbescheinigung Wohngeld
Zurück zum Seitenanfang