Stadtverwaltung Spenge
Rathaus wieder geöffnet - Donnerstags nur mit Termin
Das Spenger Rathaus ist wieder zu den allgemeinen Öffnungszeiten geöffnet. Ein Besuch im Rathaus ist für Bürgerinnen und Bürger dann grundsätzlich wieder ohne Terminvereinbarung möglich.
Für Besuche am publikumsintensiven Donnerstag ist allerdings weiterhin eine vorherige telefonische Terminvereinbarung – insbesondere für das Bürgerbüro – notwendig. So sollen Wartezeiten vermieden und eine Verteilung der Besucher*innen über den ganzen Tag ermöglicht werden.
Eine telefonische Terminvereinbarung ist möglich über die Zentrale (Tel. 05225 8768-0) oder für ein Anliegen im Bürgerbüro über die Durchwahlnummern (Tel. 05225 8768-232, -233 und -235).
Im Rathaus sollen weiterhin Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Besucher*innen werden gebeten, freiwillig weiter eine Maske zu tragen.
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag | 7.30 bis 12.00 Uhr |
Dienstag | 7.30 bis 12.00 Uhr |
Mittwoch | 7.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr |
Donnerstag |
7.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr |
Freitag |
7.30 bis 12.00 Uhr |
Organisation der Stadtverwaltung Spenge
Die Stadtverwaltung Spenge hat seit dem 1. Juli 2010 eine neue Organisationsstruktur. Es gibt jetzt unter Führung der Verwaltungsleitung - Bürgermeister und Allgemeiner Vertreter der Stadt Spenge - drei Fachbereiche:
- Fachbereich I, - Zentrale Verwaltung, Schule, Kultur, Soziales -
- Fachbereich II, - Stadtentwicklung, Infrastruktur, Ordnung, Bauen - und den
- Fachbereich III, - Finanzen -.
Die Fachbereiche gliedern sich in folgende Abteilungen:
Fachbereich |
|
I |
|
|
|
II |
|
|
|
|
|
|
|
III |
|
Zusätzlich gibt es drei Stabsstellen, die dem Bürgermeister direkt unterstellt sind. Hierbei handelt es sich um die Stabsstellen:
- Stadtmarketing,
- Umweltmanagement und
- Gleichstellungsstelle.
Den Organisationsplan stellen wir Ihnen als PDF-Dokument zum Download zu Verfügung: