INFOS ZUR BUNDESTAGSWAHL 2021
Briefwahlunterlagen
Wer ins Rathaus kommen möchte kann hier ohne Termin die Briefwahlunterlagen beantragen. Vielleicht möchten Sie auch schon die Wahl direkt vor Ort vornehmen? Das ist auch kein Problem, im Wahlamt Zimmer OG21 bekommen Sie die Unterlagen und wir stellen Ihnen eine Wahlkabine zur Verfügung.
Bringen Sie bitte ihre Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis mit! Der Weg zum Wahlamt ist barrierefrei/rollstuhlgeeignet.
Das Wahlamt ist während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses besetzt:
- Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr
- Mittwoch von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr und
- Donnerstag von 13.30 Uhr bis 18:00 Uhr.
Bei einem Besuch des Rathauses/Wahlamtes müssen Sie eine medizinische Gesichtsmaske tragen. Desinfektionsgelegenheiten stehen am Haupteingang und vor dem Wahlamt zur Verfügung.
Wenn Sie nicht persönlich zu uns kommen möchten, haben Sie noch weitere Möglichkeiten die Briefwahlunterlagen zu beantragen:
- Briefwahl mit dem eingedruckten QR-Code beantragen,
diese Möglichkeit geht mit Hilfe Ihres Smartphones am schnellsten und einfachsten. Dafür scannen Sie bitte Ihren persönlichen QR-Code von Ihrer Wahlbenachrichtigung ein und bestätigen die Abfrage . - Briefwahl online im Bürgerserviceportal beantragen,
- Briefwahl schriftlich beantragen,
dafür füllen Sie bitte den Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aus und senden ihn an das Wahlamt.
Bitte beachten Sie!
Telefonische Anträge für die Beantragung von Briefwahlunterlagen sind nicht zulässig.
Bekanntmachungen zur Bundestagswahl
- Bekanntmachung der Stadt Spenge über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 26.09.2021 [PDF-Dokument: 325 kB]
- Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl am 26.09.2021 [PDF-Dokument: 314 kB]