Rathaus ab 01.04.22 wieder geöffnet | Maskenpflicht gilt weiter
Das Spenger Rathaus ist seit dem 01.04.2022 wieder für den Publikumsverkehr - ohne vorherige Terminvereinbarung - geöffne.
Für Besuche am publikumsintensiven Donnerstag ist allerdings weiterhin eine vorherige telefonische Terminvereinbarung – insbesondere für das Bürgerbüro – notwendig. So sollen Wartezeiten vermieden und eine Verteilung der Besucher*innen über den ganzen Tag ermöglicht werden.
Eine telefonische Terminvereinbarung ist möglich über die Zentrale (Tel. 05225 8768-0) oder für ein Anliegen im Bürgerbüro über die Durchwahlnummern (Tel. 05225 8768-232, -233 und -235).
Im Rathaus gelten auch weiterhin die Abstands- und Hygieneregel und die Maskenpflicht. Besucherinnen und Besucher müssen eine FFP2-Maske tragen.
Aktuelle Infos zu den landesweiten Regelungen für Nordrhein-Westfalen finden Sie auf den Web-Seiten der Landesregierung: https://www.land.nrw/corona oder https://www.mags.nrw/coronavirus
Die aktuelle Coronaschutzverordung hier auch zum Downloaden:
CORONA - BÜRGERTELEFON des Kreises: Tel. Nr. 05221 - 13 1500
Das Bürgertelefon ist aktuell zu folgenden Zeiten besetzt:
INFOS | PRESSEINFOS | KREIS HERFORD:
Aktuelle Informationen rund um Corona, zu Impf- und Testmöglichkeiten finden Sie auf der Internetseite des Kreises Herford: Informationen Corona Kreis Herford
Pressemitteilungen des Gesundheitsamtes mit den aktuellen Coronazahlen - Update Corona - finden Sie hier: »Pressemitteilungen Corona Kreis Herford«
Wichtige Informationen und Hinweise für Unternehmen und Selbständige finden Sie im Internet:
Informationen zu den Regelungen im Bereich der Kinderbetreuung (Notbetreuung) finden Sie beim Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW (www.mkffi.nrw.de).
Alle Informationen zu den Regelungen im Schulbetrieb finden Sie beim Ministerium für Schule und Bildung NRW https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/index.html
Erklärvideos auf Youtube zum Thema Corona der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Mehrsprachige Hinweise zum Corona-Virus
Mehrsprachige Informationen über aktuelle Maßnahmen
An dieser Stelle fassen wir für Sie eventuell benötigte Formulare zusammen: