Stadt Spenge | Europawahl 2019

Wahl zum 9. Europäischen Parlament am 26. Mai 2019


In der Zeit vom 23. bis 26. Mai 2019 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union das 9. Europäische Parlament. In der Bundesrepublik Deutschland findet die Wahl am Sonntag, dem 26. Mai 2019 statt.

Slogan Europawahl 2019

Die Wahl erfolgt nach nationalen Wahlgesetzen und nicht nach einem einheitlichen europäischen Wahlrecht. In der Bundesrepublik Deutschland wird das Wahlverfahren durch das Europawahlgesetz und die Europawahlordnung geregelt. Die Europawahl findet alle 5 Jahre statt.


Informationen und Formulare zur Europawahl


 

EP Logo

Briefwahl - Beantragung der Briefwahlunterlagen

Die Unterlagen für die Briefwahl können auf unterschiedliche Weise beantragt werden:

  • perauf dieser Homepage,
  • per Tablet oder Smartphone über einen QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung,
  • Anforderung per Post mit dem Antragsformular, welches auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung abgedruckt ist,
  • einen formlosen Antrag, den Sie uns per Post, Fax oder E-Mail zusenden können oder
  • Sie kommen persönlich mit Ihrer Wahlbenachrichtigung zu uns ins Rathaus (Zimmer OG 21) und beantragen direkt die Briefwahlunterlagen und können diese in der Regel sofort mitnehmen.

Wahllokalfinder zur Europawahl

Zur Europawahl 2019 wurde das Gebiet der Stadt Spenge in 9 Wahlbezirke eingeteilt. Damit Sie ihr Wahllokal schnell finden, können Sie sich mit dem Wahllokalfinder informieren.


Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen [PDF-Dokument: 190 kB]