Aktuelles in Spenge
Pressemitteilungen
Stellenausschreibung Sachbearbeiter*in (w/m/d) für das Aufgabengebiet Gebäudemanagement
Stellenausschreibung Sachbearbeiter*in (w/m/d) für das Aufgabengebiet Gebäudemanagement
Die Stadt Spenge (rd. 15.000 Einwohner/innen) bietet in der Verwaltung interessante, fachlich
anspruchs- ... mehr Informationen
Die Stadt Spenge (rd. 15.000 Einwohner/innen) bietet in der Verwaltung interessante, fachlich
anspruchs- ... mehr Informationen
Stellenausschreibung Sachbearbeiter*in (W/m/d) für das Aufgabengebiet Planen und Bauen
Stellenausschreibung Sachbearbeiter*in (w/m/d) für das Aufgabengebiet Planen und Bauen
Die Stadt Spenge (rd. 15.000 Einwohner/innen) bietet in der Verwaltung interessante, ... mehr Informationen
Die Stadt Spenge (rd. 15.000 Einwohner/innen) bietet in der Verwaltung interessante, ... mehr Informationen
Bekanntmachung der 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Nutzung der städtischen Sporthallen und Sportplätze
Bekanntmachung der 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Nutzung der städtischen Sporthallen und Sportplätze und die Erhebung von Gebühren
... mehr Informationen
Stellenausschreibung für eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Stellenausschreibung für eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Die Stadt Spenge (rd. 15.000 Einwohner) bietet interessante und fachlich anspruchsvolle Ausbildungsplätze.
... mehr Informationen
Die Stadt Spenge (rd. 15.000 Einwohner) bietet interessante und fachlich anspruchsvolle Ausbildungsplätze.
... mehr Informationen
Bekanntmachung: Jahresabschluss 2021 der Stadt Spenge
Bekanntmachung: Jahresabschluss 2021 der Stadt Spenge
Der Rat der Stadt Spenge hat am 15.12.2022 nach örtlicher Prüfung den Jahresabschluss der ... mehr Informationen
Der Rat der Stadt Spenge hat am 15.12.2022 nach örtlicher Prüfung den Jahresabschluss der ... mehr Informationen
Grundbesitzabgabenbescheide 2023
Grundbesitzabgabenbescheide 2023
Die Stadt Spenge hat am 20.01.2023 die Jahresbescheide für die Grundbesitzabgaben 2023 verschickt.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn ... mehr Informationen
Die Stadt Spenge hat am 20.01.2023 die Jahresbescheide für die Grundbesitzabgaben 2023 verschickt.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn ... mehr Informationen
Sperrmüllsammlung in Spenge
Sperrmüllsammlung in Spenge
Die nächste Sperrmüllsammlung einschließlich der Abholung von Haushaltsgroßgeräten in Spenge findet am Freitag, 24. Februar 2023 statt.
Wertmarken ... mehr Informationen
Die nächste Sperrmüllsammlung einschließlich der Abholung von Haushaltsgroßgeräten in Spenge findet am Freitag, 24. Februar 2023 statt.
Wertmarken ... mehr Informationen
Stellenausschreibung für eine Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Stellenausschreibung für eine Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Die Stadt Spenge (rd. 15.000 Einwohner) bietet interessante und fachlich ... mehr Informationen
Die Stadt Spenge (rd. 15.000 Einwohner) bietet interessante und fachlich ... mehr Informationen
Vorbereitung und Durchführung der Wahl der Schöffinnen und Schöffen
Vorbereitung und Durchführung der Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Strafkammern des Landgerichts Bielefeld und die Schöffengerichte im Landgerichtsbezirk Bielefeld
... mehr Informationen
Informationsveranstaltung über den Ausbau des Martinsparks
Informationsveranstaltung über den Ausbau des Martinsparks
Im Jahr 2021 wurde ein Antrag auf Förderung der im Rahmen des integrierten städtebaulichen ... mehr Informationen
Im Jahr 2021 wurde ein Antrag auf Förderung der im Rahmen des integrierten städtebaulichen ... mehr Informationen
Bekanntmachung: Feststellung des Jahresabschlusses 2021 des Eigenbetriebes "Wirtschaftsbetrieb Spenge" der Stadt Spenge
Bekanntmachung: Feststellung des Jahresabschlusses 2021 des Eigenbetriebes "Wirtschaftsbetrieb Spenge" der Stadt Spenge
Der Rat der Stadt Spenge hat am 15.12.2022 ... mehr Informationen
Der Rat der Stadt Spenge hat am 15.12.2022 ... mehr Informationen
Aktuelles Baugeschehen am Grünzug Elsterweg: Baustellenende 2022
Aktuelles Baugeschehen am Grünzug Elsterweg: Baustellenende 2022
Im Rahmen des REACT-EU Förderprogramms „Grüne Infrastruktur“ finanziert das Land NRW städtebauliche Maßnahmen ... mehr Informationen
Im Rahmen des REACT-EU Förderprogramms „Grüne Infrastruktur“ finanziert das Land NRW städtebauliche Maßnahmen ... mehr Informationen